Aufgrund der aktuellen Einschränkungen rund um die Verbreitung des Corona-Virus ist auch der Trainingsbetrieb im skills.lab eingestellt. Alle vereinbarten Trainings mussten daher leider abgesagt werden. Auf unserer Website sowie auf unseren Social Media Kanälen halten wir euch auf dem Laufenden, wann der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen wird. In der Zwischenzeit: Bleibt zu Hause und bleibt gesund! Euer skills.lab Team
In der skills.lab Arena trifft datengesteuerte Nüchternheit auf die Emotion des Fußballs. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Trainingserlebnis.
Assessment & Scouting
Erhebung der individuellen technischen Leistungsfähigkeit dank hochpräziser Messtechnologie.
Objektiver Vergleich
Transparente Spielervergleiche durch idente Test- und Trainingsbedingungen für alle – weltweit.
Messbarer Fortschritt
Zielgerichtete Individualtrainings für jeden Spieler aufbauend auf den persönlichen Daten.
Vielfältiges Individualtraining
In mehr als 60 interaktiven Übungen werden die technischen Fähigkeiten gemessen und trainiert.
Gezielte Trainingsintensität
Mehr als 360 gespielte Bälle in 60 Minuten und verschiedene Schwierigkeitsstufen pro Übung.
Verkürzte Reha-Zeit
Präzise designte Reha-Trainings verkürzen den Weg der Spieler zurück aufs Spielfeld.
Potenziale einschätzen
Individuelle historische Datenvergleiche, Peer-Group-Vergleiche und vieles mehr.
Einfache Bedienung
Steuern Sie die skills.lab Arena bequem über Ihr Tablet.
„Die skills.lab Arena ist das einzige ganzheitliche Fußballtrainingssystem, in dem wir Spieler objektiv testen und individuell trainieren können.“
Jochen Sauer, Leiter FC Bayern Akademie
360° Spielsituationen
Laser-Projektoren stellen virtuelle und interaktive Spielsituationen dar. Spieler erhalten in Echtzeit ein visuelles und akustisches Feedback zu ihren Leistungen sowie Punkte für jeden Pass und Schuss. Die integrierte Soundanlage sorgt für die nötige Stadionatmosphäre.
HD-Kameras sowie Laser- und Positionssensoren kombiniert mit komplexen Algorithmen liefern eine Vielzahl an Daten wie Ballverarbeitungszeit und Ballgeschwindigkeit in Echtzeit. Auswertungen und Vergleiche können direkt nach dem Training einfach zur Verfügung gestellt werden.
Die 320 m² große Kunstrasenfläche der skills.lab Arena hat die Form eines Sechsecks und bietet genügend Platz, um nahezu alle relevanten Spielaktionen zu trainieren. Der gesamte Raumbedarf für die Anlage beträgt ca. 26 m x 28 m x 7,5 m.
Vier eigens entwickelte, hochpräzise Ballmaschinen sorgen für ein einzigartiges Trainingserlebnis mit bis zu 200 gespielten Bällen in 10 Minuten. Parameter wie Ballausgabewinkel, Drall und Geschwindigkeit (bis zu 130 km/h) sind frei adaptierbar.
Ein intelligentes Ballmanagement-System sorgt für einen vollautomatisierten Trainingsablauf. Ballholen gehört somit der Vergangenheit an – das Training wird hocheffizient.
Sie interessieren sich für die skills.lab Arena und möchten Ihr Trainingszentrum mit einer eigenen Arena ausstatten? Gerne beantworten wir Ihre Fragen.