Für den Newsletter anmelden und -25 % auf deine nächste Bestellung sparen
Willkommen im Team
Du hast dich erfolgreich angemeldet und verpasst ab sofort keine wichtigen News mehr aus dem skills.lab. Kein Spam - versprochen! Denn der Fairplay-Gedanke gilt auch für unseren Newsletter.
Das abwechslungsreiche Training für alle Kinder von 7 bis 11 Jahren. Egal ob ihr regelmäßig oder nur hin und wieder spielen wollt – einfach anmelden und mitspielen!
Das erwartet euch
Von Anfängern bis zu Supertalenten: Kinder jedes Leistungsniveaus können an Offenen Trainings teilnehmen. Spaß und die Verbesserung der fußballerischen Fähigkeiten stehen im Vordergrund.
Abwechslungsreiche Trainings
Mit interaktiven Übungen verbessern die Kinder spielerisch ihre fußballerischen Fähigkeiten.
"Goalgetter"
Unser 60-minütiges Offenes Training mit Schwerpunkt Torabschluss und Schusstechnik.
"Technik Champion"
Das 60-minütige Offene Training mit Schwerpunkt Fußballtechnik, Dribbling und Passspiel.
Training zum Bestpreis
Offene Trainings sind die günstigste Option für regelmäßiges skills.lab Training.
Kleingruppentraining
Jedes Offene Training bietet Platz für vier Kinder. Ausreichend Spielzeit ist garantiert.
Fixe Termine
Offene Trainings für Kids finden sowohl unter der Woche als auch am Wochenende statt.
Logenplätze für Eltern
Von der Tribüne aus können Angehörige das Training hautnah miterleben.
Unsere klimatisierte Halle und der Kunstrasen bieten das ganze Jahr über beste Trainingsbedingungen.
Sportkleidung
Bequemes Trainingsoutfit und Handtuch einpacken und schon kann es losgehen.
Das richtige Schuhwerk
Fußballschuhe, Kunstrasen- oder Hallenschuhe: Bei uns liegt ihr immer goldrichtig.
Umkleidekabine
In unserer Umkleidekabine vor Ort können die Kinder in ihre Sportoutfits schlüpfen.
Kantine
Die Kantine bietet die nötige Erfrischung für das Training oder danach.
Beste Betreuung
Unsere skills.lab Coaches sind zertifizierte und erfahrene Trainer und betreuen die Kinder während des Trainings. Sie gestalten das Programm der Offenen Trainings und gehen bestmöglich auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ein.