Das skills.lab Netzwerk wächst weltweit – immer mehr Profivereine, Akademien und Partner setzen auf unsere Technologie und unser Know-how. Das ist eine großartige Bestätigung für unser Verständnis von Talententwicklung, bringt aber auch neue Anforderungen an unser Team und unsere strategische Ausrichtung mit sich. Deshalb richten wir ab der Saison 2025/26 (ab 1. Juli 2025) unser Angebot im skills.lab Wundschuh neu aus. Unser Fokus liegt künftig noch gezielter auf dem, wofür skills.lab steht: der individuellen Förderung junger Talente – im Rahmen langfristiger Programme wie der skills.lab Academy oder in enger Zusammenarbeit mit Partnervereinen.
Was verändert sich im skills.lab Wundschuh?
- Verändertes Produktangebot: Ab dem 1. Juli 2025 besteht unser Angebot für Privatkunden aus den Produkten Skills Check, ProAssessment und Scoutings an bestimmten Schwerpunkt-Tagen. Diese Produkte können weiterhin über die Website gebucht werden. Auch die skills.lab Academy wird es weiterhin geben, die Scoutings für die Academy 2025/26 starten im Sommer. Darüber hinaus haben Vereine die Möglichkeit, im Rahmen von individuell anpassbaren Paketen im skills.lab Wundschuh zu trainieren.
- Neue Öffnungszeiten: Das skills.lab Wundschuh ist zukünftig am Wochenende geschlossen und nur noch von Montag bis Freitag für Partner geöffnet.
- Dein Talent im Fokus: Wir investieren weiter in unsere erfolgreiche skills.lab Academy, die ambitionierten Spielerinnen bzw. Spielern eine fokussierte fußballerische Entwicklung ermöglicht.
- Dein Verein im Fokus: Du bist in einem Verein oder für einen Verein tätig und willst das Level deines Teams durch effektives Individualtraining auf ein neues Level heben? Gemeinsam stellen wir ein Paket genau nach den Bedürfnissen deines Vereins zusammen, um jede Spielerin und jeden Spieler über einen längeren Zeitraum hinweg individuell begleiten und messbar weiterzuentwickeln.