Train the Players 2
skills.lab Arena

Mehr als Daten. Eine Trainingsrevolution.

Die skills.lab Arena ist nicht nur das weltweit fortschrittlichste Messsystem – sie ist auch eine revolutionäre Trainingsumgebung. In fokussierten, hochintensiven Einheiten sammeln Spieler mehr Ballkontakte, machen schnellere Fortschritte und entwickeln sich in kürzerer Zeit weiter.

Effizientes Training für technische und kognitive Skills.

Strukturiert wie im Gym. Effektiv auf dem Platz.

Vor Jahrzehnten wurde Krafttraining im Fitnessstudio zum Standard im Fußball – es brachte Struktur und Effizienz in die körperliche Vorbereitung. Die skills.lab Arena überträgt dieses Prinzip auf das technische und kognitive Training und sorgt dafür, dass jede Einheit systematisch, messbar und auf eines ausgerichtet ist: besseres Spiel am Platz.

Train the Players 3

Mehr Ballkontakte. Mehr Fortschritt.

Effizienz mit Ziel.

Die skills.lab Arena verwandelt Trainingszeit in messbaren Fortschritt. Ihr flexibles Trainingsdesign ermöglicht es, Intensität, Belastung und Gruppengröße präzise anzupassen – damit jeder Spieler genau das Training erhält, das er für seine Entwicklung braucht.

  • 400+ Bälle pro Stunde

    Spieler erleben einen konstanten Spielfluss – das steigert Fokus und Intensität.

  • 2,5× mehr Ballkontakte

    Im Vergleich zu einer regulären Einheit auf dem Platz bietet die Arena deutlich mehr Ballaktionen.

  • Kontrollierte Intensität

    Jede Einheit ist darauf ausgelegt, Spieler mental und physisch auf höchstem Niveau zu fordern.

  • Flexible Gruppengröße

    Vom Individualtraining bis zu Kleingruppen mit bis zu vier Spielern – immer abgestimmt auf individuelle Ziele und Trainingspläne.

Training, das sich jedem Spieler anpasst.

Für Profis entwickelt. Für junge Talente optimiert.

Die Arena wurde für den Profifußball entwickelt – und unterstützt dank intelligenter Anpassung von Tempo, Schwierigkeit und Belastung auch junge Spieler. Sie fordert, ohne zu überfordern, und legt die Basis für nachhaltige Entwicklung.

Train the Players 4

Baue das Fundament.

Die Grundlagen beherrschen

Vom ersten Kontakt bis zur kontrollierten Ballverarbeitung – grundlegende Fähigkeiten sind das Rückgrat jeder Spielerentwicklung. In der Arena trainieren Spieler fokussiert und spielnah, um diese Basis Schritt für Schritt zu festigen. Das schafft Vertrauen und Stabilität für den nächsten Entwicklungsschritt.

Ballannahme flach

Volley-Pässe

Ballannahme hoch

Kopfballtechnik

90+ Übungen. 5 Level. Individuelles Design für langfristige Motivation.

Unvergleichliche Trainingsvielfalt

Mit einem umfangreichen Katalog an Übungen, skalierbaren Schwierigkeitsstufen und vollständiger Individualisierung in der Trainingsgestaltung sorgt die Arena dafür, dass Spieler langfristig gefordert, motiviert und in ihrer Entwicklung konstant vorangetrieben werden.

  • 90+ Standardübungen

    Ein umfassender Katalog technischer und kognitiver Übungen sorgt für Vielfalt und Fortschritt.

  • Bis zu 5 Schwierigkeitsstufen

    Jede Übung kann individuell angepasst werden – immer im optimalen Entwicklungsbereich des Spielers.

  • Individuelles Trainingsdesign

    Erstelle eigene Übungen und Einheiten, um deine Spielphilosophie direkt in der Arena umzusetzen.

  • Vom Nachwuchs bis zu den Profis

    Anpassbar an jede Entwicklungsstufe – von grundlegenden Basics bis zu Elite-Herausforderungen.

Liefern, wenn es zählt.

Der perfekte Torabschluss – auch unter Druck.

Die Arena simuliert echte Spielsituationen – von schnellen One-Touch-Abschlüssen bis zu Volleys nach Flanken. Spieler lernen, unter Zeit- und Raumdruck präzise zu agieren und entwickeln den Instinkt, in entscheidenden Momenten ruhig und zielstrebig abzuschließen.

Schussgenauigkeit

Abschlüsse nach Flanken

Volley-Abschlüsse

Kopfbälle

Jede Einheit wird zur Challenge.

Wettkampf als Antrieb.

Die Arena schafft Trainingssituationen, in denen Spieler alles geben, um neue Bestleistungen zu erzielen. Sie vergleichen ihre Ergebnisse, pushen sich gegenseitig und erhalten sofort Rückmeldung. So wird aus jeder Übung ein Anreiz – und aus Ehrgeiz messbarer Fortschritt.

Train the Players 8

Im Flow bleiben.

Präzision in Passspiel und Dribbling.

In der Arena trainieren Spieler jene Fähigkeiten, die auf jeder Position den Unterschied machen: präzises Passspiel und kontrolliertes Dribbling. Die Übungen sind so gestaltet, dass sie auch unter Zeit- und Gegnerdruck präzise Entscheidungen fördern und die Spielidee einer Mannschaft gezielt unterstützen. Das Ergebnis: schnellere Abläufe, präzisere Zuspiele und ein Spielfluss, der bestehen bleibt – auch wenn das Tempo steigt.

Lange Pässe

Ballverarbeitung unter Druck

Spielverlagerung

Erster Kontakt

Arena + Coach = starke Kombination

Der Coach-Faktor

Die Arena ersetzt den Coach nicht – sie stärkt ihn. Trainer entscheiden, welche Inhalte im Fokus stehen, wählen passende Übungen aus und stellen sicher, dass die Trainingseffekte aus der Arena direkt auf dem Platz Wirkung zeigen.

Train the Players
Training, das im Spiel den Unterschied macht.

Von der Arena auf den Platz – und zurück

Spieler trainieren in der Arena nicht, um dort zu glänzen – sie trainieren, um am Feld Spiele zu gewinnen. Trainer sorgen für den Transfer: Sie stellen sicher, dass jede Einheit in der Arena die Leistung auf dem Platz gezielt verbessert.

Train the Players 1

Schneller denken. Klüger spielen.

Kognitive Fähigkeiten schärfen

Fußball wird mit dem Kopf genauso gespielt wie mit den Füßen. Die Arena fordert Wahrnehmung, Reaktionsgeschwindigkeit und Entscheidungsverhalten kontinuierlich in realistischen Spielszenarien. Spieler lernen, technische Präzision mit mentaler Schärfe zu verbinden – der entscheidende Unterschied zwischen guten und außergewöhnlichen Spielern.

Übersicht & Aufdrehen

Übersicht 180°

Übersicht 360°

Reaktionsvermögen

Sicher zurück auf den Platz.

Return-to-Play neu definiert.

Die Arena bietet eine kontrollierte, motivierende Umgebung für den fußballspezifischen Wiederaufbau nach Verletzungen. Spieler gewinnen Schritt für Schritt Vertrauen in ihren Körper und finden zurück in den Spielrhythmus. Gleichzeitig liefert die Arena wertvolle Daten, die Trainer- und Medizinteams im Return-to-Play-Prozess gezielt unterstützen.

Train the Players 6
  • Kontrollierte Intensität

    Wiederholbare Übungen mit gradueller Steigerung sichern einen stabilen Aufbau.

  • Objektive Vergleichswerte

    Frühere Leistungstests dienen als Referenz – Fortschritt wird messbar und vergleichbar.

  • Hohe Ballfrequenz

    Viele Wiederholungen helfen, Ballgefühl, Rhythmus und Spielfähigkeit wiederzuerlangen.

  • Direktes Feedback

    Objektive Daten unterstützen Spieler und Betreuer beim Monitoring jedes Trainings.

  • Return-to-Play-Entscheidungen

    Verlässliche Daten unterstützen bei der Entscheidungsfindung über den richtigen Zeitpunkt für den Wiedereinstieg ins Teamtraining.

  • Vertrauen in den Körper

    Ein sicheres Umfeld, um vor dem Wettkampf das Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit zurückzugewinnen.

Vorbereitung auf entscheidende Momente.

Die ideale Ergänzung zum Teamtraining.

Die Arena ersetzt kein Teamtraining – sie ergänzt es perfekt. Sie bietet mehr Ballkontakte, höhere Intensität und gezielte Herausforderungen. Entscheidungen werden auf dem Platz getroffen – in der Arena bereiten sich Spieler darauf vor.

Train the Players 7

FAQ

Fragen zum Arena-Training

  • Warum ist Training in der Arena effizienter als auf dem Platz?

    In einer Stunde erleben Spieler über 400 Ballaktionen und 2,5-mal mehr Ballkontakte als im Feldtraining. Jede Übung ist darauf ausgelegt, entscheidende Fähigkeiten gezielt zu fördern.

  • Ab welchem Alter können Spieler und Spielerinnen in der Arena trainieren?

    Die Arena wurde für den Spitzenfußball entwickelt, passt sich aber Spielern ab 10 Jahren an. Intelligente Intensitätssteuerung sorgt dafür, dass sie gefordert, aber nicht überfordert werden.

  • Welche Fähigkeiten können Spieler und Spielerinnen in der Arena trainieren?

    Trainiert werden erster Kontakt, Ballkontrolle, Passen, Dribbling, Schusspräzision, Abschlüsse unter Druck, Raumwahrnehmung und Entscheidungsverhalten.

Erlebe die Arena in Aktion.

Bereit, smarter zu trainieren?

Erfahre, wie die skills.lab Arena begrenzte Trainingszeit in maximale Entwicklung verwandelt. Unser Team zeigt dir, wie du das volle Potenzial deiner Spieler freisetzt.

Basic Dialog