Lech Posen nimmt am Talent Development Summit teil.
skills.lab Arena bei KKS Lech Poznań

Den Schritt von der Akademie zur ersten Mannschaft perfektionieren

Seit über vier Jahren nutzt Lech Poznań die skills.lab Arena, um eigene Talente zu fördern und erfolgreich in die erste Mannschaft zu integrieren. Dank klarer Strukturen und individueller Pläne für jeden Spieler hat der Verein bemerkenswerte Erfolge erzielt.

Vereins-Philosophie mit einem klaren Plan

Die Arena in der Akademie von Lech Poznań

Die Akademie von Lech Poznań ist mehr als nur ein Ausbildungsort, sie ist das Fundament des gesamten Vereins. Um das Ziel einer ersten Mannschaft mit 50 % Eigenbauspielern zu verwirklichen und jedes Talent individuell zu unterstützen, setzt Lech seit Dezember 2021 auf modernste Technologie: die skills.lab Arena.

Die Methode

Wie ein moderner zentraler Mittelfeldspieler geformt wird

Sammy Dudek: From Academy Prospect to First Team Player at Lech Poznań 2
  • 1

    Ein vielversprechendes Talent

    Sammy Dudek, geboren 2008, kam mit 13 Jahren in die Lech-Akademie und gab mit 14 Jahren sein Debüt in der U19-Mannschaft. Ein Jahr später bestritt er im April 2024 seine ersten Minuten für die zweite Mannschaft des Vereins.

  • 2

    Individuelle Entwicklung

    Um seine Fähigkeiten zu fördern, entwickelte Lech ein Trainingsprogramm für Sammy Dudek in der skills.lab Arena, das sich auf den ersten Kontakt und seinen schwächeren linken Fuß konzentrierte.

  • 3

    Kontinuierliche Überprüfung

    Dudek hat das Programm parallel zum Teamtraining absolviert. Darüber hinaus wurden seine Fortschritte durch umfassende ProAssessments in der skills.lab Arena überprüft.

Die Methode

Trainingsbereiche von Sammy Dudek von Januar 2022 bis Dezember 2024 in der skills.lab Arena

Jede Übung in der skills.lab Arena kann einem bestimmten Trainingsbereich zugeordnet werden. Die Grafik zeigt die Schwerpunkte des Trainings von Sammy Dudek.

Ein zentraler Mittelfeldspieler muss unter Druck schnelle und präzise Entscheidungen treffen. Daher haben wir das Programm so konzipiert, dass es nicht nur die technischen Fähigkeiten verbessert, sondern auch die Wahrnehmung, die Verarbeitung von Informationen und die Reaktion auf dynamische Spielsituationen. Dank der Technologie von skills.lab konnten wir jeden Aspekt von Sammys Spiel genau analysieren und Lösungen finden, die einen sichtbaren Einfluss auf seine Entwicklung hatten.

Michał Dolata

Nachwuchstrainer, KKS Lech Poznań

Die Methode

Alle Trainingseinheiten von Sammy Dudek in der skills.lab Arena von 2022 bis 2024

Über einen Zeitraum von 148 Wochen arbeitete Sammy Dudek gezielt an seiner individuellen Entwicklung. Jede seiner Trainingseinheiten dauerte zwischen 15 und 45 Minuten, und insgesamt spielte er während all seiner Trainingseinheiten 8874 Bälle in der skills.lab Arena.

Das Ergebnis

Sichtbare Fortschritte und ein Aufstieg

  • 1

    Fokusbereiche

    Neben der Ballannahme und der Verbesserung seines schwächeren Fußes konzentrierte sich das Training auch auf die Entwicklung der kognitiven Fähigkeiten, die für einen zentralen Mittelfeldspieler besonders wichtig sind.

  • 2

    Deutliche Fortschritte

    Sammy Dudek hat in seinen Schwerpunkt-Bereichen deutliche Fortschritte erzielt und die festgelegten Trainingsziele erreicht, wie die Daten aus den Trainingseinheiten und den ProAssessments zeigen.

  • 3

    Benchmark-Werte erreicht

    In nur zweieinhalb Jahren verbesserte Dudek seinen Score im Bereich erster Kontakt um 70 %. Im Bereich Beidbeinigkeit steigerte er sein Ergebnis um 230 % – mehr als das Dreifache des ursprünglichen Werts aus dem Winter 2023. Wie die Vergleichsdaten von Lech zeigen, spielt er seitdem auf dem Niveau der ersten Mannschaft.

Das Ergebnis

Die Assessments zeigen eine deutliche Verbesserung

Auf Basis seiner ProAssessments erstellte das Trainerteam einen gezielten Trainingsplan für Sammy Dudek, der sich auf seinen ersten Kontakt und seinen schwächeren Fuß fokussiert hat. Nach dem ProAssessment im Winter 2023 verlagerte sich der Fokus auf den Bereich Beidbeinigkeit. Ein Jahr später zeigt der Vergleich zwischen seinem ProAssessment 2023 und 2024 deutliche Fortschritte in beiden Bereichen, insbesondere im Bereich der Beidbeinigkeit.

Bei jeder Trainingseinheit in der Arena konnte ich meine Fortschritte sehen und wie positiv sie sich auf meine Leistung auf dem Platz ausgewirkt haben.

Sammy Dudek

Spieler von KKS Lech Poznań

Conclusio

Gezieltes Training in der Arena führt zum Erfolg auf dem Platz

Nach Abschluss seines Fokus-Trainingsprogramms in der Arena hinterließ Sammy Dudek im Wintertrainingslager 2024 einen bleibenden Eindruck bei Cheftrainer Niels Frederiksen und wurde in die erste Mannschaft befördert. Im Alter von 16 Jahren gab er Ende Januar 2025 sein Debüt in der Ekstraklasa und ist seither Teil der ersten Mannschaft.

Gezielte Talententwicklung

Hole die Arena in deinen Verein

Bei KKS Lech Poznań ist die skills.lab Arena zu einem wichtigen Baustein in der Talententwikclung geworden. Möchtest du herausfinden, was sie für Spieler in deinem Verein leisten kann? Sprich mit unserem Team und erfahre, wie skills.lab dir dabei helfen kann, die Ziele in deinem Klub zu erreichen.

Basic Dialog